versprechen

versprechen
versprechen*
irr
I vt
1) vadetmek, söz vermek;
viel \versprechend çok şey vadeden, umut verici;
ich kann dir nichts \versprechen sana hiçbir vaatte bulunamam;
das Wetter verspricht heute gut zu werden bugün hava iyi olacağa benziyor
2) sich dat etwas \versprechen (sich erhoffen) bir şey ummak (von -den); (erwarten) bir şey beklemek (von -den);
ich verspreche mir viel davon bundan çok şey bekliyorum;
ich verspreche mir viel/nichts davon bundan hiçbir şey beklemiyorum
II vr
sich \versprechen (falsch aussprechen) dil sürçmek

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versprechen — Versprêchen, verb. irregul. act. S. Sprechen, welches nach Maßgebung der verschiedenen Bedeutungen beyder Theile der Zusammensetzung, besonders aber der Partikel, in verschiedenem Verstande vorkommt. 1. So daß ver eigentlich eine Entfernung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • versprechen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Versprechen • Versprechung Bsp.: • Wird er sein Versprechen halten oder es brechen? • Ich verspreche dir, es nie wieder zu tun. • Nun, versprechen Sie, es niemandem zu erzählen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Versprechen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Versprechung • versprechen Bsp.: • Wird er sein Versprechen halten oder es brechen? • Ich verspreche dir, es nie wieder zu tun …   Deutsch Wörterbuch

  • versprechen — V. (Grundstufe) jmdm. sein Wort geben Synonyme: zusagen, zusichern Beispiele: Er hat mir Hilfe versprochen. Das kann ich dir leider nicht versprechen. Er versprach mir, Einkäufe zu machen. versprechen V. (Aufbaustufe) etw. hoffen lassen Synonyme …   Extremes Deutsch

  • Versprechen [1] — Versprechen (Promissio, Promissum), 1) die Erklärung einem Anderen Etwas leisten, ihm Etwas geben, für ihn Etwas thun, ihm Etwas erlassen od. sonst zu seinen Gunsten eine Handlung nicht vornehmen zu wollen. Insofern der Inhalt des V s einen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • versprechen — versprechen, Versprechen, Versprechung ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Versprechen — versprechen, Versprechen, Versprechung ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Versprechen [2] — Versprechen (Besprechen), das unter gewissen Zeichen u. Ceremonien erfolgende Hersagen gewisser Formeln, entweder um eine Gefahr abzuwenden (schützend), od. u. bes. ein, meist physisches Übel zu entfernen (heilend); so gegen den Ausbruch einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Versprechen [1] — Versprechen, die Zusage einer künftigen Leistung. Wird es angenommen von demjenigen, dem es gegeben wird, so liegt ein verpflichtender Vertrag vor. Aber auch das einseitige, d. h. das nicht akzeptierte V. erzeugt in manchen Fällen eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versprechen [2] — Versprechen (Besprechen), das Hersagen von Segen s oder Bannformeln unter Beobachtung gewisser Zeremonien, auch das Aufschreiben der Formeln auf einen Zettel, z. B. Fieberverschreiben, um Krankheiten oder Wunden zu heilen, Blutungen zu stillen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versprechen — Versprechen, Besprechen, abergläubische Handlungen (Hersagen von Verwünschungs oder Segensformeln etc.), um die Fortdauer von Krankheiten, Wunden, Feuer etc. aufzuhalten …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”